UNTERNEHMENSFOTOGRAFIE & BUSINESSPORTRAIT

Frech, wild, wunderbar – Erinnerungen an die Kita-Zeit, so wie sie wirklich ist.

Rennen, Klettern, Staunen, Kuscheln – Kindergarten ist Abenteuer, Freundschaft und ganz viel Gefühl. Ich fotografiere eure Kinder so, wie sie sind: mittendrin, voller Energie, mit wachen Augen oder verträumtem Blick; beim staunen, entdecken, versunken im Spiel. Jedes Kind ist anders und in jeder Moment mit Ihnen birgt soviele Motive und Erinnerung die es Wert sind festzuhalten. Ich schaue genau hin und tauche mit ein in ihre Welt. Kinder sind so faszinierend.  Ich sehe in Ihnen die Verletzlichkeit, die Sehnsucht, Kraft, und Energie. Ohne starre Posen, ohne gezwungenes Lächeln, sondern in echten Momenten, die ihre Persönlichkeit zeigen.

Für die Kita – unkompliziert & stressfrei

Bei der Kitafotografie ist mir wichtig, dass der Spaß und die Fotografie im Vordergrund stehen und nicht der administrative Aufwand für Eltern und Kita. Ich nutze deshalb für die Abwicklung eine datenschutzkonforme Plattform des deutschen Anbieters fotograf. de .

Für die Eltern – authentische Erinnerungen

Die Kinder dürfen ganz sie selbst sein, sich wohlfühlen, mir Ihre Lieblingsplätze zeigen und ich leite etwas dabei an. Dabei entstehen professionelle, natürliche und individuelle Portraits Eurer Kindergartenkinder, die zeigen wie sie aussehen und wie sie sind. Ein Gruppenfoto gehört natürlich dazu.

Bildauswahl & Bestellung

Alle Fotos werden in einer passwort-geschützten Onlinegalerie für jedes Kind zur Verfügung gestellt. Den Zugangscode erhaltet ihr ca. 10 Tage nach dem Fototag per E-Mail.  Es gibt eine große Auswahl an Fachabzügen, Produkten und Downloads. Keine Mindestabnahme.

So läuft der Fototag ab

Wir legen fest wann die Fototage stattfinden

Die Eltern werden per Email und Aushang über den Fototag informiert und erhalten einen Link für die Onlineanmeldung.Die Teilnahme am Fototag ist nur mit vorheriger Anmeldung durch die Eltern möglich. 

Fototage – entspannt & spielerisch

An den Fototagen laufe ich mit jeweils 2 Kindern durch das Aussengelände. Dafür ist es wichtig, dass keine anderen Kinder auf dem Bild sind. D.h. wir nutzen einen separaten Bereich. Die Aufsicht der Kinder obliegt der Kita. 

Die Kinder bewegen sich frei, zeigen mir ihre Lieblingsplätze, spielen – und genau dabei entstehen die Bilder. Keine Anweisungen, keine starren Posen – nur echte Momente mit sanfter Anleitung. Natürlich gehört auch ein Gruppenfoto dazu.

Bilderauswahl & Bestellung

Alle Bilder werden professionell bearbeitet und in einer passwortgeschützten, datenschutzkonformen Online-Galerie bereitgestellt. Die Eltern erhalten per E-Mail einen Zugangscode und können ihre Lieblingsbilder ganz flexibel auswählen – ohne Mindestabnahme.

Jetzt Fototag anfragen!

sophie.hofmann@yahoo.com |  0173 81 94 185

Ich freue mich darauf, eure Kita-Momente echt und lebendig festzuhalten!

Sophie Hofmann Fotografie

Bei der Kitafotografie ist mir wichtig, dass der Spaß und die Fotografie im Vordergrund stehen und nicht der administrative Aufwand für Eltern und Kita. Ich nutze deshalb für die Abwicklung eine datenschutzkonforme Plattform des deutschen Anbieters fotograf. de .

Alle wichtigen To Do’s und Infos zum Fototag hier im Überblick:

1. ONLINEANMELDUNG: Die Fotosession für die Krippenkinder findet am 02. und 06.09.2024. Nur mit vorheriger Onlineanmeldung nimmt Euer Kind teil. Anmeldeschluss ist der 0

Hier geht’s zur Anmeldung für die Krippenkinder.

Anmeldung zum Fototag | Sophie Hofmann

Geschwisterfotos: Für Familien mit mehreren Kindern in der Kita Neustadt biete ich neben den Einzelportraits auf Wunsch auch zusätzlich Geschwisterfotos am Fototag an. Ihr könnt dies ebenfalls bei der Anmeldung auswählen.

2. Fototag

Am Fototag steht der Spaß im Vordergrund. Die Bilder entstehen im Außenbereich der Kita. Die Kinder dürfen ganz sie selbst sein, sich wohlfühlen, mir Ihre Lieblingsplätze zeigen und ich leite etwas dabei an. Dabei entstehen professionelle, natürliche und individuelle Portraits Eurer Kindergartenkinder, die zeigen wie sie aussehen und wie sie sind. Ein Gruppenfoto gehört natürlich dazu.

Tipp: Wenn ihr euch ein Shooting mit viel Zeit draußen wünscht, sind die frühen Morgenstunden oder der späte Nachmittag ideal – weiches Licht sorgt für eine besonders schöne Atmosphäre.